Und der erste Platz geht an … UNS!

Auszeichnung von Forsters Reise beim Schülerzeitungswettbewerb ,,Und der erste Platz geht nach Kamp-Lintfort‘‘, war der Satz, der allen Beteiligten klar werden ließ, dass ,,Forsters Reise‘‘ den ersten Platz in der Kategorie ,,Onlinezeitungen‘‘ des renommierten Schülerzeitungswettbewerbs des rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, in Kooperation mit dem Schulministerium Nordrhein-Westfalens, belegt. Nach monatelangem Warten auf eine Platzierung war schließlich …

Neuer Schulhof für das Georg Forster Gymnasium

Abwechslungsreich, naturnah, einladend – so präsentiert sich der neue Schulhof den Schülerinnen und Schülern des Georg-Forster-Gymnasiums der Stadt Kamp-Lintfort. Am 22. Juni übergaben Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Nicole Lohbeck, verantwortliche Architektin, den modernisierten Schulhof offiziell an die Schule und Schülerschaft. Elke Hofmann vertrat die Sparkasse Duisburg, die sich an dem Projekt finanziell beteiligte, …

Überlegst du noch oder wählst du schon?

Schülerinnen und Schüler des Georg-Forster-Gymnasiums nehmen an der Juniorwahl zur Landtagswahl NRW 2022 teil 13.05.2022. „Ein Wahlhelfer sorgt am besten am Eingang zum Wahllokal dafür, dass nicht zu viele Jungwähler auf einmal hereinkommen. Ihr zwei kontrolliert und sammelt bitte die Wahlbenachrichtigungen und Schülerausweise, die nächsten haken die Wahlberechtigten im Wählerverzeichnis ab, dann seid ihr mit der …

Die „Müllpolizei“ am GFG hat ihren Dienst aufgenommen

Um etwas gegen liegenbleibende Abfälle zu unternehmen, kam aus der Schülerschaft des GFG der Vorschlag, eine „Müllpolizei“ einzurichten, was nun geschehen ist. Dazu haben sich 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 freiwillig gemeldet, die nun in den großen Pausen „auf Streife“ gehen. Zu erkennen sind sie an den eigens dazu angeschafften blauen …

Gymnasiasten unterrichten Grundschüler und lernen viel dazu

Strahlende Gesichter zum Abschluss des Projektes „Gymnasiasten unterrichten Grundschüler“: Michael Becker, Filialleiter der Sparda Bank West, und Schulleiter Alexander Winzen überreichten zehn Jugendlichen des Georg-Forster-Gymnasiums die Bescheinigungen zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Variante des Schülerbetriebspraktikums.   Im Selbstlernzentrum des Gymnasiums reflektierten die Schüler in einer lockeren Gesprächsrunde ihre Erfahrungen während des Praktikums. „Ich habe eine …

Förster Füchse Abschlussveranstaltung

Bei den Förster-Füchsen handelt es sich um ein Förderprogramm welches sich an begabte Schülerinnen und Schüler richtet. Dort wird ihnen die Gelegenheit gegeben sich in ein selbst gewähltes Thema einzuarbeiten. Am Ende jedes Schuljahres steht die Abschlussveranstaltung an, bei der die Teilnehmer ihre Themen im Rahmen eines kleinen Vortrages ihren Mitschülern und den anwesenden Eltern …

Informatik-Biber 2021 – Die Urkunden sind da!

Im November 2021 war es wieder soweit: der größte Informatik-Wettbewerb in Deutschland, der Informatik-Biber, ging in eine neue Runde. Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 13 hatten die Möglichkeit sich für diesen Wettbewerb anzumelden und die erste Runde zu absolvieren. Das Georg-Forster-Gymnasium nahm im diesen Jahr wieder mit vielen Schülerinnen und Schüler aus …

Überraschungskonzert auf dem Schulhof

Am 30. August erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine musikalische Überraschung auf dem Schulhof. Der österreichische Musiker Johannes Bär spielte Jazziges auf unterschiedlichen Instrumenten, darunter auch das selten zu sehende und zu hörende Alphorn. Herr Bär spielte Trompete, Posaune, Tuba und Alphorn. Wer genau hinsah, konnte sehen, dass er sogar gleichzeitig Trompete und Alphorn spielte. …

Unterricht unter Pandemie-Bedingungen

Das letzte Schuljahr war sehr speziell – für alle Beteiligten. Vergessen werden wir es wohl nicht so schnell. Vermutlich erinnern wir uns später sogar mal an diese Zeiten, so wie in einigen Familien die Erfahrungen mit der Spanischen Grippe vor gut 100 Jahren noch präsent sind. Die Pandemie hat allen im System Schule so einiges …