Alle neun Praktikanten sind zu einem „Lehrer-Team" zusammen gewachsen und haben vom Projekt sehr profitiert. Sie haben ihre Arbeit super gemacht. Auch den Grundschülern und ihren Lehrern hat es sehr gefallen. Die Martinusgrundschule aus Rheurdt war zum ersten mal dabei.
Weiterlesen: GUG Projekt 2018
Der Projektkurs Geschichte hatte eine spannende Woche in Durham (England) in Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, das sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal jährt. Link zum externen Artikel:
https://www.thenorthernecho.co.uk/news/17211466.german-and-british-students-discuss-world-war-one/?ref=erec
Am 14. September übergab Elke Hofmann, zuständig für den Schulservice der Sparkasse Duisburg, offiziell drei neue Sitzmöglichkeiten im oberen Foyer des Georg-Forster-Gymnasiums an die Schülerschaft: „Wir unterstützen gerne Projekte, die nachhaltig sind, das Schulleben verbessern und auf Ideen aus der Schülerschaft selbst zurückgehen.
Weiterlesen: Über Tische und Bänke in der Pausenhalle
Bald ist es soweit, unsere Schülerbibliothek für die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe soll nach den Ferien den Betrieb aufnehmen. Um alle Regalbretter füllen zu können, benötigen wir dringend Spenden.
Weiterlesen: Spendenaufruf für unsere Schülerbibliothek
Für das Weihnachtskonzert des GFG am Freitag, dem 07.12.2018 um 19.00 Uhr in der Christuskirche ist u.a. geplant, die Weihnachtskantate „In dulci jubilo“ von Dietrich Buxtehude aufzuführen. Alle aktiven und ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Weiterlesen: Projektchor für das Weihnachtskonzert – Wer will dabei sein?
Exkursion zum Schülerlabor der Uni Bochum
Die Biologie Kurse der diesjährigen Q2 fuhren am 4.08.2018 in Begleitung von Frau Bergmann und Frau Wiedner-Schneider zur Universität nach Bochum, um sich die PCR und andere Methoden der Gentechnik anzuschauen und diese auch selbst durchzuführen.
Weiterlesen: Alles Genfood? Auf den Spuren gentechnisch veränderter Nachos