Theaterpremiere am GFG

Acht Frauen – und eine ist eine Mörderin! An einem Wintermorgen in den 1950er Jahren in Frankreich: Susanne kehrt über Weihnachten aus dem Internat in England nach Hause zurück und wird von ihrer Mutter Gaby vom Bahnhof abgeholt. Ihre Familie, bestehend aus ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, Tante Augustine, der Köchin Madame Chanel …

900 Jahre Kloster Kamp

Im feierlichen Rahmen wurde am 12. Februar 2023 die Kunstausstellung „900 Jahre Kloster Kamp“ mit Arbeiten von Schüler*innen des Georg-Forster Gymnasiums eröffnet. Bis zum 26. März 2023 können die Kunstwerke jeden Sonntag von 12-16 Uhr in der Orangerie des Klostergartens besichtigt werden. Mit einer Eröffnungsrede durch Herrn Winzen und der stellvertretenden Kamp-Lintforter Bürgermeisterin Frau Drese …

Erfolg bei Schachturnier

Am 04.02.2023 richtete der Schachverein Turm Kamp-Lintfort sein erstes Anfängerschachturnier aus. Mitspielen durften dabei alle die noch nicht, oder erst seit kurzem, in einem Schachverein spielen. Mit acht Teilnehmern und einer Teilnehmerin stellte die Schach-AG vom GFG knapp die Hälfte der 19 Spieler. Nach fünf Siegen in fünf Runden konnte Luka Tesic (9b) souverän das …

Herr Mehner

Am 31.01.2023 ist Herr Mehner nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Herr Mehner unterrichtete seit 1996 die Fächer Englisch und Musik an unserer Schule. Er leitete viele Jahre lang das Schulorchester und die JuMP-Gruppen. Er war zuletzt auch Co-Klassenlehrer der damaligen 7d, heutige Klasse 9d. Herr Mehner war ein sehr zuverlässiger, freundlicher, humorvoller und hilfsbereiter …

SV-Fahrt nach Kranenburg

Am Donnerstag, den 26.01.2023,  ging es nach der 2. Stunde los nach Kranenburg. Mit Frau Greitemeier und Herrn Werner als Begleitung haben wir gegen 11 Uhr die Jugendherberge Wolfsberg erreicht und ab dort fing unser Programm an. Es startete mit einigen lustigen Kennenlernspielen und dann ging es auch schon weiter mit einer farbenfrohen Rallye über …

Weihnachtliches Upcycling

Dekorationselemente aus Styropor – Projekt Chemie Q2. Ihr wollt wissen, wie dies funktioniert? Dann lest den folgenden Artikel! Am Donnerstag begannen wir mit unserem Projekt. Bereits mit wenigen Materialien konnten wir schöne Ornamente herstellen. Wir benötigen 10ml Aceton sowie 5g Styropor und ein wenig Farbpulver sowie eine Ausstechform (z.B. für Plätzchen), die man anschließend erneut …

Spendenaktion Tafel der SV

Eine wunderbare Idee der SV der UNESCO Schule hat dazu geführt,  dass beide Schulen fleißig haltbare Lebensmittel gesammelt haben. Sowohl im SV Raum der Gesamtschule, als auch bei uns am GFG wurden Spenden von Schülerinnen und Schülern aber auch Lehrkräften entgegengenommen.  Gesammelt wurde für die Tafel in Kamp-Lintfort. Gerade jetzt mit den steigenden Energie- und …

Rathaushonig mit Etikett von Zainab Hairi

Stolz präsentieren Zainab Hairi, Aliah Kirchhof und Jana Schweikert ihre Urkunden für besonders gelungene Beiträge zum Malwettbewerb für ansprechende Etiketten des Rathaushonigs. Im vergangenen Jahr hatten sich alle drei Schülerinnen des Georg-Forster-Gymnasiums an dem Malwettbewerb zur Gestaltung der Etiketten für den stadteigenen Honig beteiligt. Unter allen 123 Einsendungen hatten es ihre Entwürfe unter die schönsten …

Halloweenparty 5er 6er

Am 2.11.22 fand mit knapp 100 Schülerinnen und Schülern eine Halloweenparty von 18 bis 20 Uhr statt. Die SV hatte den Abend geplant und organisiert.  Nach einer Schnitzeljagd durch die Schule gab es einen Kostümwettbewerb, bei dem Pennywise und Maleficent die Nase vorne hatten. Es gab viele tolle und kreative Kostüme, so dass die Jury …