SV Fahrt nach Kleve

Vom 20. bis 22. März 2025 fand nach zwei Jahren wieder eine SV-Fahrt mit 53 Schülerinnen und Schülern nach Kleve statt. Nach dem Einrichten der Zimmer standen Kennenlernspiele auf dem Programm, die dazu dienten, das Eis zu brechen und die Gruppe näher zusammenzubringen.
Am Abend genossen alle ein gemeinsames Abendessen, bevor der Tag in entspannter Atmosphäre ausklang. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Der nächste Morgen begann mit einem guten Frühstück, das alle für die bevorstehenden Aktivitäten stärkte. Im Anschluss fanden verschiedene Workshops statt, die sich mit wichtigen Themen wie der Toilettensituation in der Schule, der Pausengestaltung, dem Sportplatz und der Verkehrssituation beschäftigten. Diese Workshops boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, aktiv an der Verbesserung ihrer Schule mitzuwirken.
Nach den Workshops durften die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Stadt Kleve erkunden.
Zur Mittagszeit wurde eine spannende Rallye organisiert, bei der die Teilnehmer Knobel- und Rechenaufgaben sowie sportliche Herausforderungen meistern mussten. Die Motivation war hoch, und alle gaben ihr Bestes, um die schnellsten zu sein. Es war eine sehr lustige und aufregende Erfahrung.
Am Abend fand ein kleines Schauspiel statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler beteiligt waren. Das Thema war eine Hochzeit, und die Rollen wurden im Voraus verteilt. Die Darbietung sorgte für viel Gelächter und Freude und zeigte das kreative Potenzial der Gruppe.
Am letzten Morgen wurde gemeinsam aufgeräumt, bevor es mit dem Bus zurück nach Hause ging. Die SV-Fahrt nach Kleve war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitzuwirken.
Gm

Weitere Themen