Lernen des Lernens
Lernen des Lernens in der Erprobungsstufe
Beim Beginn des Unterrichts in der Erprobungsstufe werden die Kinder
Forster-Füchse
So vielfältig wie die Menschen sind auch ihre Begabungen. Zu selten werden diese spezifischen Begabungen an öffentlichen Schulen gefördert.
Lions Quest
Das Erziehungsprogramm „Erwachsen werden“
(LIONS-QUEST)
„Wer sich morgen sein Haus einrichten will, muss heute anfangen zu bauen.“
GUG
Diplome für Gymnasiasten unterrichten Grundschüler – GuG-Projekt
Methodenworkshop 10 und 11
Methodenworkshops EF und Q1
Grundsätzlich besteht die Methodenarbeit in der Oberstufe am GFG aus zwei Bausteinen.
Inklusionskonzept
Inklusionskonzept des Georg-Forster-Gymnasiums, Kamp-Lintfort
Überblick
- Einleitung
- Inklusion – der Weg zum GFG
- Inklusion am GFG – Konzeptionelle Basis und bisherige Erfahrungen
- Inklusive Klassen - Gemeinsames Lernen seit dem Schuljahr 2013/2014
- Gymnasium und Inklusion - Ausblick
- Inklusion – Weitere Empfehlungen
NaWi-Tag
Schülerinnen und Schüler des Georg-Forster-Gymnasiums erforschen am Tag der Naturwissenschaften (alle zwei Jahre) ihre Umwelt
Lernchoaching
Lerncoaching
Schüler fördern Schüler
Schüler – fördern – Schüler SfS
SfS ist seit Frühjahr 2007 eine der wesentlichen Antworten des GFG auf die Forderung nach mehr individueller Förderung der Schülerinnen und Schüler, ein Auftrag, der bekanntlich im Schulgesetz verankert worden ist.