Physik im Advent
Wie jedes Jahr nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler am Physik-Wettbewerb "Physik im Advent" teil.
Elternbrief vom 22.01.2021 Elternbrief vom 21.01.2021
Informationen zum Ablauf der Zeugnisausgabe am 29.01.2021
Aus schulorganisatorischen Gründen wird an folgenden Tagen am GFG kein Distanzunterricht stattfinden:
*Montag, 25.01. *Dienstag, 26.01. *Freitag, 29.01.
Distanzunterricht für alle Jahrgangsstufen bis zum 31.01.2021 - Elternbrief vom 06.01.2021 - Formular zur Anmeldung zur Notbetreuung - zur Anmeldeseite (neue Klassen 5)
Wie jedes Jahr nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler am Physik-Wettbewerb "Physik im Advent" teil.
Am 02.10.2020 fand am Nachmittag die Abschlussveranstaltung der "Forster Füchse" statt. Die "Forster Füchse" sind ein schulinternes Projekt zur Begabtenförderung, bei dem ausgewählte SuS die Möglichkeit haben, sich mit einem selbstgewählten Thema, über einen längeren Zeitraum, auseinanderzusetzen und anschließend interessierten Eltern, Lehrern und Mitschülern zu präsentieren. An diesem Nachmittag bekamen die Gäste ein buntes Programm präsentiert - die gewählten Themen der SuS reichten vom Segeln über die Funktion des Herzens bis hin zu Insekten.
Am 29.09. war es soweit: der langersehnte Besuch von Herrn Tolan konnte trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Im Foyer der Stadthallle hielt er vor 100 interessierten Zuhörern einen spannenenden Vortrag, indem er mehrere Szenen aus verschiedenen James Bond Filmen analysierte.
In der Rheinischen Post erschien dazu ein ausführlicher Artikel:
Leider konnen die Aufführungen des Theaterkreises wegen der Schulschließungen nicht stattfinden. Um dennoch einen Einblick in die Arbeit zu gewähren und den Sponsoren zu danken, veröffentlichen wir hier das Programmheft.
Ab in die Ferien?
Der Gong ist aus. Getöse in den Fluren gibt es auch nicht. Schon fast still hier. Dabei sind noch gar keine Ferien, Schulalltag unter Pandemie-Bedingungen. Eigentlich freut man sich ja immer auf die Ferien, aber dieses Jahr weiß man einerseits noch gar nicht recht, wie Sommerferien mit Mundschutz und Abstandsregeln sein werden.
Theaterkreis in Zeiten von Corona
„Die Welle“ – eine Form des Gedenkens an den Holocaust. Programmheft
Deutschland im April 1945 – die Kapitulation steht kurz bevor. Alliierte Soldaten machen dem Naziterror ein Ende und befreien die Überlebenden aus den Konzentrationslagern.
Selbst Paule aus der Biologiesammlung wollte mitdrehen!
Hollywood am GFG
Filmclips spielen im Rahmen des Distanzunterrichtes in vielen Fächern eine Rolle, weshalb die Firma Passepartout, Sponsor unserer Schule, das professionelle Drehen von Unterrichtsclips kostenpflichtig anbot.
Foto:GFG
Digitaler Unterricht per Videokonferenz
Unterricht, ohne dabei face-to-face zu interagieren, ohne den Schülerinnen und Schülern ins Gesicht zu schauen oder persönlich miteinander zu sprechen – geht das?
Diese Frage haben sich viele von uns Lehrern gestellt, insbesondere als feststand, dass die Zeit des Distanzlernens auch über die Osterferien hinaus anhalten würde.